Beschreibung
Geniessen Sie Natur pur, zahlreiche Sonnenstunden und die Idylle des Luzerner Hinterlandes in Ihrer neuen Heimat Altbüron.
Wir verkaufen eine schöne 3 1/2-Zimmer Gartenwohnung in Altbüron. Der grosse gedeckte Gartensitzplatz lädt zum Verweilen im Freien ein. Im grossräumigen Aussenschrank, können Sie alle Gartenutensilien, Grill etc. verstauen.
Die Wohnung ist nach einem offenen Raumkonzept konzipiert. So entsteht ein fliessender Übergang vom gemütlichen Wohnen zu Küche und Essen.
Die grossräumige Küche ist mit allen komfortablen Geräten von V-Zug ausgestattet.
Im Elternschlafzimmer wurde bereits einen Einbauschrank eingebaut.
Die Bodenbeläge in den zwei Badezimmer sind mit Feinsteinzeug ausgestattet und der Rest der Wohnung mit einem geölten Eichenparkett.
In einem separaten grosszügigen Reduit befindet sich der Wäscheturm.
Zur Wohnung gehört ein abschliessbarer Keller im Untergeschoss.
In der gemeinsamen Einstellhalle steht Ihnen ein Parkplatz zur Verfügung. Für die Fahrräder und Mofas hat es einen grosszügige, abschliessbaren Raum, der durch die Einstellhalle oder von Aussen mittels Eingabe des Zahlencodes erreichbar ist.
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT, DANN VERLANGEN SIE DIE DETAILLIERTEN UNTERLAGEN!
Wir verkaufen eine schöne 3 1/2-Zimmer Gartenwohnung in Altbüron. Der grosse gedeckte Gartensitzplatz lädt zum Verweilen im Freien ein. Im grossräumigen Aussenschrank, können Sie alle Gartenutensilien, Grill etc. verstauen.
Die Wohnung ist nach einem offenen Raumkonzept konzipiert. So entsteht ein fliessender Übergang vom gemütlichen Wohnen zu Küche und Essen.
Die grossräumige Küche ist mit allen komfortablen Geräten von V-Zug ausgestattet.
Im Elternschlafzimmer wurde bereits einen Einbauschrank eingebaut.
Die Bodenbeläge in den zwei Badezimmer sind mit Feinsteinzeug ausgestattet und der Rest der Wohnung mit einem geölten Eichenparkett.
In einem separaten grosszügigen Reduit befindet sich der Wäscheturm.
Zur Wohnung gehört ein abschliessbarer Keller im Untergeschoss.
In der gemeinsamen Einstellhalle steht Ihnen ein Parkplatz zur Verfügung. Für die Fahrräder und Mofas hat es einen grosszügige, abschliessbaren Raum, der durch die Einstellhalle oder von Aussen mittels Eingabe des Zahlencodes erreichbar ist.
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT, DANN VERLANGEN SIE DIE DETAILLIERTEN UNTERLAGEN!
Gemeinde
Altbüron, mit seinen gut 1'000 aufgeschlossenen Einwohnerinnen und Einwohner, eingebettet zwischen einer Hügellandschaft, ist als Wohn- wie auch als Arbeitsort attraktiv. Altbüron verkörpert eine moderne ländliche Gemeinde mit einer hohen Lebensqualität. Das Dorf und seine weitere Umgebung liegt in einer südwestlich ausgerichteten Mulde im Tal der Rot, die über St. Urban in das Aaretal führt. Der aufstrebende Ort liegt im nördlichen Teil der Luzerner Landschaft, an der Grenze zum Bernbiet, verkehrsgünstig nahe der A1 und A2. Unsere Gemeinde liegt somit in den aufstrebenden und dynamischen Entwicklungsgebieten des Schweizer Mittellandes. Ein Busbetrieb unterhält die lokalen Verbindungen, neu auch nach Langenthal. Unsere Gemeinde profiliert sich auch als attraktive Wohngemeinde im Agglomerationsgürtel der Stadt Langenthal. Wir setzen darauf, die Nähe (10 Minuten) zum bernischen Zentrum im Bereich der privaten Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen sowie im Bereich der Verknüpfung von Wohn- und Arbeitsgebieten bestmöglich zu nutzen. Altbüron ist wegen den Schönheiten und der Anziehungskraft einer noch weitgehend intakten, lieblichen Landschaft ein reizvoller Lebensraum. Die Lage des Dorfes in einer sympathisch gelegenen Mulde - inmitten überragt das Wahrzeichen der Antoniuskapelle - wird umrahmt von Wäldern und Hügeln. Der Grenzpfad Napfbergland, der übrigens von St. Urban bis Altbüron weitgehend alte, historische Wege benutzt, findet das lokale Wandernetz im abwechslungsreichen Grenzraum Luzern-Bern Anschluss an ein ideales, gut markiertes Wandergebiet.
Freizeit
Verschiedene Wanderwege führen durch das Gemeindegebiet, so auch der Grenzpfad Napfbergland, der von St. Urban her auf historischen Wegabschnitten Altbüron erreicht, die Wässermatten mit ihrem besonderen Reichtum an Fauna und Flora berührt und bis zum Brienzer Rothorn führt. Das Wasser der Rot wird in die Wässermatten geleitet, einer besonderen Art von Wiesennutzung, aber auch einer Landschaft mit ganz eigenen Reizen. Die Region Kulturlandschaft „ Rottal der drei Kantone“ Luzern, Bern und Aargau ist dem Verein „Lebendiges Rottal“ und der Gemeinde Altbüron wichtig. Ein intaktes, vielfältiges und lebendiges Rottal der drei Kantone sowie das umgebende Hügelgebiet zwischen Langete, Wigger, Aare und Napf – ein Zusammenspiel zwischen Natur, Kultur, sanftem Tourismus und Landwirtschaft.
Eigenschaften
Umgebung
- Dorf
- Ländlich
- Geschäfte
- Bank
- Post
- Restaurant(s)
- Bushaltestelle
- Kinderfreundlich
- Kindergarten
- Primarschule
- Wanderwege
- Radweg
Aussenbereich
- Gartensitzplatz
- Ruhige Lage
- Parkplatz
Innenbereich
- Behindertengerecht
- Lift
- Tiefgarage
- Offene Küche
- Separate WC's
- Keller
- Fahrradraum
- Einbauschrank
- Wasserenthärter
- Dreifachverglasung
- Hell
Ausstattung
- Moderne Küche
- Glaskeramik
- Induktionsherd
- Steamer
- Kühlschrank
- Geschirrspüler
- Waschmaschine
- Wäschetrockner
- Secomat
- Dusche
- Badewanne
- Telefon
- Kabelfernsehen
- Internetanschluss
- Elektrische Rollläden
- Gegensprechanlage
- Hauswart
Boden
- Fliesen
- Parkett
Zustand
- Neu
Distanzen
Öffentliche Verkehrsmittel
150 m
Autobahn
13 km
Kindergarten
800 m
Primarschule
500 m
Sekundarschule
6.5 km
Geschäfte
500 m
Post
350 m
Bank
350 m