×
Vorherige Nächste
Titelbild
Aussenansicht 1
Aussenansicht 2
Aussenansicht 3
Innenansicht 1
Innenansicht 2
Innenansicht 3
Innenansicht 4
HAUS A / WHG A 3.1_4.5-ZI_3. OG
Situation
Umgebung
Baubeschrieb
Preisliste Haus A + B
Verkaufsbedingungen
Lageplan
Foto

OASE / BECKENHOF IN SURSEE

CHF 1'160'000.-

Münster-Vorstadt 2, Sursee

Letzte Gelegenheit
138.9 m²
4.5
3

Beschreibung

Zentral gelegen, mit direktem Fussweg ins "Städtli" und dennoch im Grünen, dass könnte Ihr künftiges Zuhause sein.

Mit den vier Mehrfamilienhäusern "OASE BECKENHOF" entstehen 51 Eigentumswohnungen in Sursee im gehobenen Segment.
In den vier Mehrfamilienhäusern sind 2½ bis 4½-Zimmer Eigentumswohnungen mit Wohnflächen von 100 bis 193 m2 untergebracht. Verwirklichen Sie Ihren Wohntraum. 

• attraktiver Wohnraum in offen und harmonisch gestalteter Umgebung
• helle, lichtdurchflutete Wohnräume
• ruhige, sonnige Lage
• hervorragende Bauqualität
• Küchenausstattung der neusten Generation

---

Letzte 4½-Zimmer Wohnung im Haus A (3. OG) zu verkaufen:
Die Wohnung bietet mit einer Wohnfläche von rund 140 m2 enorm viel Platz. Zu der Wohnung gehört eine Loggia mit rund 14 m2.

---

Autoeinstellhalle / UG
Preis pro Autoeinstellplatz: CHF 45'000.- / nicht im Verkaufspreis enthalten!
Preis pro Motorradabstellplatz: CHF 10'000.- / nicht im Verkaufspreis enthalten!

---

Weitere Informationen zum Projekt:
Auf unserer Projektwebseite https://oase-beckenhof.ch finden Sie weitere nützliche Informationen zu diesem tollen Projekt in Sursee. 

---

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann verlangen sie die detaillierten Unterlagen oder vereinbaren Sie einen Termin zu einem persönlichen Beratungsgespräch.

Lage

OASE / BECKENHOF IN SURSEE Zentral gelegen, mit direktem Fussweg ins "Städtli" und dennoch im Grünen, dass könnte Ihr künftiges Zuhause sein.

Gemeinde

SURSEE - goldene Kleinstadt im Herzen der Schweiz Täglich passieren Unzählige im Zug zwischen Olten und Luzern oder auf der N2/E35 die an der Nord-Süd-Achse gelegene und für das Jahr 2003 mit dem Wakkerpreis des Schweizer Heimatschutzes ausgezeichnete Kleinstadt Sursee im Herzen der Schweiz. Ein modernes Zentrum Seit rund hundert Jahren ist in Sursee ein bedeutender Komplex von Schulen und weiteren Bildungsinstitutionen entstanden. Er umfasst das Oberstufenzentrum, das Berufsschulzentrum mit kaufmännischer und gewerblicher Berufsschule, die Kantonsschule als Maturitäts- und Diplommittelschule sowie das Bildungs- und Beratungszentrum für Milchwirtschaft, Haus- und Landwirtschaft, welches an die Stelle der ehemaligen Landwirtschaftsschule getreten ist. Ein vielfältiges Kulturleben und das traditionelle Brauchtum bereichern das Leben der Kleinstadt: Die Fasnacht mit ihrem originellen Maskentreiben und dem Narrenlaufen wird organisiert von der Zunft "Heini von Uri". Im Spätherbst wird am Martinstag (11. Nov.) der traditionelle Brauch des "Gansabhauet" durchgeführt, als Überbleibsel eines früher weitverbreiteten bäuerlichen Spiels. In der Palmprozession am Sonntag vor Ostern und im Einzug des St. Nikolaus Anfang Dezember haben sich zwei schöne Beispiele aus dem Kreis des kirchlichen Brauchtums erhalten, der früher das ganze Jahr umfasste. Der Kultur- und Museumsbetrieb Sankturbanhof zeigt neben laufend wechselnden Kunst- und Themenausstellungen auch Sammlungen mit kostbaren Objekten von Künstlern und Sammlern aus Sursee. Das Stadttheater lockt durch Gastspiele und die fast alljährlich gespielten Operetten oder Musicals Besucher von weit her an. Konzerte im Rathaus und in den Kirchen sowie die Auftritte des Orchestervereins, der Stadtmusik, des Männerchors und weiterer Gesangsvereine prägen das musikalische Leben. Als Kleintheater, Ort für Lesungen, Konzerte und Ausstellungen offeriert das Somehuus eine Vielfalt kultureller Veranstaltungen.

Eigenschaften

Umgebung
  • Stadtzentrum
  • See
  • Geschäfte
  • Einkaufsmöglichkeiten
  • Bank
  • Post
  • Restaurant(s)
  • Bahnhof
  • Bushaltestelle
  • Autobahnanschluss
  • Kinderfreundlich
  • Spielplatz
  • Kinderkrippe
  • Kindergarten
  • Primarschule
  • Sekundarschule
  • Kantonsschule/Gymnasium
  • Golfplatz
  • Wanderwege
  • Radweg
  • Krankenhaus / Klinik
  • Arzt
Aussenbereich
  • Gartensitzplatz
  • Ruhige Lage
  • Loggia
  • Begrünung
Innenbereich
  • Behindertengerecht
  • Lift
  • Einstellhallenplatz
  • Tiefgarage
  • Offene Küche
  • Gäste-WC
  • Keller
  • Fahrradraum
  • Einbauschrank
  • Wasserenthärter
  • Dreifachverglasung
  • Hell
Ausstattung
  • Moderne Küche
  • Kochinsel
  • Induktionsherd
  • Backofen
  • Steamer
  • Kühlschrank
  • Geschirrspüler
  • Waschmaschine
  • Wäschetrockner
  • Badewanne
  • Dusche
  • Telefon
  • Kabelfernsehen
  • Photovoltaik-Paneele
  • Internetanschluss
  • Elektrische Rollläden
  • Gegensprechanlage
  • Videotelefon
  • Kontrollierte Wohnungslüftung
Boden
  • Nach Wahl
Stil
  • Modern
Baustandard
  • Minergie® P

Distanzen

 
Bahnhof
1.8 km
Öffentliche Verkehrsmittel
150 m
Autobahn
500 m
Kindergarten
400 m
Primarschule
400 m
Geschäfte
150 m
Post
900 m
Bank
200 m

Kontaktformular